Datenschutzerklärung
Grundsätzliche Angaben
Erhebung personenbezogener Daten und ihre Gründe
Sicherheitsmaßnahmen
Datenweitergabe und Drittanbieter
Dienste und Inhalte Dritter
Verarbeitung von Nutzerdaten
Zugriffsdaten und Logfiles
Rechte der Nutzer
Löschung von Daten
Widerspruchsrecht
Kontakt
Daten von Kunden
Grundsätzliche Angaben
Webpräsenz von Quadrad mountain cycles from Heidelberg - folgend Quadrad.de
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen der Datenverarbeitungsverfahren und innerhalb des Onlineangebotes von Quadrad und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“ oder „Website“) auf. Die Datenschutzerklärung gilt unabhängig von den verwendeten Domains, Systemen, Plattformen und Geräten (z.B. Desktop oder Mobile, Apps, Chat, u.a.) auf denen das Onlineangebot ausgeführt wird.
Erhebung personenbezogener Daten und ihre Gründe
Quadrad erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten nur dann, wenn dies vom Nutzer explizit gewünscht ist.
Quadrad.de selbst setzt keine Cookies, keine sonstigen Tracking Technologien und erstellt keinerlei Profiling.
Es werden Angebote von Drittanbietern eingebunden.
Siehe, Dienste und Inhalte Dritter
Falls Sie sich entschließen uns über unser Kontaktformular zu erreichen, behalten wir uns vor die angegebenen Daten zu genau diesem Zweck zu verwenden.
Die Verlinkung zu unserer Facebook Präsenz ist tatsächlich nur ein Link. Durch einen Besuch von Quadrad.de werdem keine Facebook Cookies, Tracking Pixel oder Ähnliches gesetzt. Falls sie dem Link folgen gelten die Datenschutzregelungen von Facebook, siehe https://de-de.facebook.com/policy.php.
Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen. Das bedeutet, die Daten der Nutzer werden nur bei Vorliegen einer gesetzlichen Erlaubnis verarbeitet. D.h., insbesondere wenn die Datenverarbeitung zur Erbringung unserer vertraglichen Leistungen (z.B. Bearbeitung von Aufträgen) sowie Online-Services erforderlich, bzw. gesetzlich vorgeschrieben ist, eine Einwilligung der Nutzer vorliegt, als auch aufgrund unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb und Sicherheit unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO, insbesondere bei der Reichweitenmessung, Erstellung von Profilen zu Werbe- und Marketingzwecken sowie Erhebung von Zugriffsdaten und Einsatz der Dienste von Drittanbietern).
Wir weisen darauf hin, dass die Rechtsgrundlage der Einwilligungen Art. 6 Abs. 1 lit. a. und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c. DSGVO, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO ist.
Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik, um sicherzustellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und, um damit die durch uns verarbeiteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Wir geben die Daten der Nutzer an Dritte nur dann weiter, wenn dies z.B. auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO für Vertragszwecke erforderlich ist oder auf Grundlage berechtigter Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO an wirtschaftlichem und effektivem Betrieb unseres Geschäftsbetriebes.
Quadrad.de gibt aktiv keine Daten an Dritte weiter. Teile der Webseite beinhalten allerdings Eingebettete Inhalte von Drittanbietern. Diese sind nachgolgend aufgeschlüsselt.
Dienste und Inhalte Dritter
Wir setzen innerhalb unseres Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Inhalts- oder Serviceangebote von Drittanbietern ein, um deren Inhalte und Services, wie z.B. Videos oder Schriftarten einzubinden (nachfolgend einheitlich bezeichnet als “Inhalte”).
Dies setzt immer voraus, dass die Drittanbieter dieser Inhalte, die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an deren Browser senden könnte.
Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Drittanbieter können ferner so genannte Pixel-Tags (unsichtbare Grafiken, auch als 'Web Beacons' bezeichnet) für statistische oder Marketingzwecke verwenden. Durch die 'Pixel-Tags' können Informationen, wie der Besucherverkehr auf den Seiten dieser Website ausgewertet werden.
Die pseudonymen Informationen können ferner in Cookies auf dem Gerät der Nutzer gespeichert werden und unter anderem technische Informationen zum Browser und Betriebssystem, verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung unseres Onlineangebotes enthalten, als auch mit solchen Informationen aus anderen Quellen verbunden werden können.
Die nachfolgende Darstellung bietet eine Übersicht von Drittanbietern sowie ihrer Inhalte, nebst Links zu deren Datenschutzerklärungen, welche weitere Hinweise zur Verarbeitung von Daten und, z.T. bereits hier genannt, Widerspruchsmöglichkeiten (sog. Opt-Out) enthalten:
Eingebette Videos:
Quadrad.de behält es sich vor, Videos von Produkten über die Videoplattform Youtube einzubinden. Videos der Plattform “YouTube” des Drittanbieters Google Inc.
Google Inc.
1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View,
CA 94043, USA.
Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://www.google.com/settings/ads/.
Online Shop:
Durch den Besuch unseres Onlineshops, geben Sie Daten direkt an unseren Partner bike-exchange.de weiter. Die Inhalte dieses Partners werden durch einen sogenannten iframe eingebunden und es werden Cookies durch den Anbieter gesetzt.
Diese Inhalte werden von bikeexchange.de angeboten und bereitgestellt.
BIKEEXCHANGE DE VERTRIEBS GMBH
Bahnhofplatz 2a
97070 Würzburg
Datenschutzerklärung: https://www.bikeexchange.de/article/datenschutz
Mail und Hosting Provider:
Unser Mailprovider und unser Onlineangebot (Webseite) wird vom Internet Service Provider bytecamp GmbH bereitgestellt (Hosting). Im Rahmen dieser Verwaltung werden Logfiles erstellt und verarbeitet.
bytecamp GmbH
Nicolaiplatz 12
14770 Brandenburg a. d. Havel
Datenschutzerklärung: https://www.bytecamp.net/de/company/datenschutz.html
Verarbeitung von Nutzerdaten
Wir verarbeiten Bestandsdaten (z.B. Namen und Adressen sowie Kontaktdaten von Nutzern), zwecks Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen gem. Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO.
Kontaktaufnahme
Bei jeder Kontaktaufnahme mit uns werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO verarbeitet.
Die Angaben der Nutzer werden in unserem Mail System gespeichert.
Zugriffsdaten und Logfiles
Zugriffsdaten und Logfiles werden lediglich durch unseren Hosting Provider erhoben.
Informationen zu Cookies
Cookies sind Informationen, die von unserem Webserver oder Webservern Dritter an die Web-Browser der Nutzer übertragen und dort für einen späteren Abruf gespeichert werden. Bei Cookies kann es sich um kleine Dateien oder sonstige Arten der Informationsspeicherung handeln, die auf den Rechner beziehungsweise auf ein mobiles Endgerät heruntergeladen werden. Die Onlineangebote erkennen einen späteren Besuch und die dazugehörigen Besuchspfade, um Ihnen die Nutzung der Seiten zu erleichtern und sie individueller zu gestalten.
Wir verwenden folgende Cookies:
Quadrad.de setzt keine Cookies in ihrem Browser. Sofern sie sich zum Besuch unseres Onlineshops entschließen, werden Ihnen dadurch Cookies von einem Drittanbieter gesetzt.
Die meisten Browser bieten unterschiedliche Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Eine Deaktivierung von Cookies bedeutet, dass das Speichern neuer Cookies nicht möglich ist. Es verhindert nicht, dass zuvor gesetzte Cookies weiterhin auf dem Gerät funktionieren, bis alle Cookies in den Browsereinstellungen gelöscht sind. Die Hilfefunktion des Browsers oder die Bedienungsanleitung des Endgerätes beschreiben eine individuelle Verwaltung der Cookie-Einstelllungen. Darüber hinaus können unternehmensspezifische Einstellungen durch Richtlinien geregelt sein.
Facebook-Verlinkung
Innerhalb unseres Onlineangebotes existiert eine Verlinkung zu unserer Facebook Präsenz, Tracking oder Like Funktionalitäten sind nicht auf Quadrad zu finden.
Sofern sie sich entschließen, Facebook zu besuchen, gelten dort die Datenschutzbedingungen des Anbieters. Facebook ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active).
Einwilligung in telefonische Kontaktaufnahme
Quadrad.de erfrägt in Online-Formularen auch die Einwilligung zur telefonischen Information in Bezug auf Serviceleistungen (Reparaturen und Ähnliches).
Rechte der Nutzer
Nutzer haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die von uns über sie gespeichert wurden.
Zusätzlich haben die Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Einschränkung der Verarbeitung und Löschung ihrer personenbezogenen Daten, sofern zutreffend, Ihre Rechte auf Daten-Portabilität geltend zu machen und im Fall der Annahme einer unrechtmäßigen Datenverarbeitung, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Ebenso können Nutzer Einwilligungen, grundsätzlich mit Auswirkung für die Zukunft, widerrufen.
Löschung von Daten
Die bei uns gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten der Nutzer nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten der Nutzer, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.
Nach gesetzlichen Vorgaben erfolgt die Aufbewahrung für 6 Jahre gemäß § 257 Abs. 1 HGB (Handelsbücher, Inventare, Eröffnungsbilanzen, Jahresabschlüsse, Handelsbriefe, Buchungsbelege, etc.) sowie für 10 Jahre gemäß § 147 Abs. 1 AO (Bücher, Aufzeichnungen, Lageberichte, Buchungsbelege, Handels- und Geschäftsbriefe, Für Besteuerung relevante Unterlagen, etc.).
Spätestens nach 30 Jahren werden die Daten gänzlich gelöscht. Sollte eine Kundenbeziehung bestehen oder bestanden haben, so werden die personenbezogenen Kundendaten pseudonymisiert und nur noch zum Zwecke der Abbildung der Weiterbildungshistorie des Kundenunternehmens gespeichert.
Widerspruchsrecht
Sie können Ihre erteilte Einwilligungserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie können den Widerruf entweder per E-Mail an
klaus.quadrad@arcor.de
oder postalisch an
Quadrad • Quadrad mountain cycles Heidelberg
Kurfürstenanlage 62
69115 Heidelberg
Deutschland
richten. Gerne aber auch persönlich im Laden selbst.
Auskunftsrecht
Über diese Kommunikationskanäle können Sie jederzeit Auskunft über Ihre bei Quadrad.de gespeicherten Daten sowie die Berichtigung, Löschung oder Sperrung Ihrer Daten verlangen.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen, oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen der Nutzer erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer.
Die Nutzer werden gebeten sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung zu informieren.
Kontakt
Für weitere Informationen, Anregungen und Wünsche die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung betreffend stehen wir unter contact@quadrad.de zur Verfügung.
Daten von Kunden
Zweck der Datenerhebung
Durch die Webpräsenz Quadrad.de werden personenbezogene Daten nur dann erhoben und verarbeitet, wenn Sie sich über das Kontaktformular zu einer Kontaktaufnahme entscheiden. Wir behalten uns vor diese durch Sie übermitellten Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme aufzubewahren.
Sie können sich auf Anfrage unsererseits entschließen sich unter dem Punkt 'Biker' auf unserer Webseite abbilden zu lassen. Letzters geschieht nicht über das Onlineportal, sondern wird persönlich innerhalb der Geschäftsstelle veranlasst. Die Einwilligung muss von Ihnen persönlich erteilt werden, oder im Falle minderjähriger durch deren gesetzlichen Vormund. Die Daten sind bis auf Widerruf Ihrerseits auf der Webseite öffentlich einsehbar. Es handelt sich hierbei um Ihren Vornahmen, den Monat und das Jahr des Kaufs, sowie um eine Fotographie von Ihnen und dem erworbenen Fahrrad.
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, sind allerdings öffentlich einsehbar.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind insbesondere:
- zur Begründung, der Durchführung und der Beendigung eines Vertragsverhältnisses nach Art. 6 Abs. 1 lit.b)
- zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach Art. 6 Abs. 1 lit.c),
- im Falle der Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f).
- sowie auf Basis einer Einwilligung von Ihnen durch freiwillige Überlassung von Daten, die für den Zweck nicht zwingend erfoderlich sind (etwa ein Eintrag unter 'Biker' auf der Webseite)
- der Optimierung der Reparaturaufträge
- Kontaktaufnahme zwecks Serviceleistungen und Verkaufsabschluss, sofern dies mit Ihnen vereinbart ist.
Datenarten, die von uns verarbeitet werden:
Erhoben, verarbeitet und gespeichert werden folgende personenbezogene Daten, falls Sie sich durch Aufruf des Kontaktformulars dazu entscheiden diese zu übermitteln:
- private Kontaktdaten; Name, Telefonnummer, Email (zum Zweck der Kontaktaufnahme),
Wir benötigen von Ihnen keine Informationen, die nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz nicht verwertbar sind (Rasse, ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität). Angaben zu Krankheiten, Schwangerschaft, ethnischer Herkunft, politischen Anschauungen, philosophischen oder religiösen Überzeugungen, Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, körperlicher oder geistiger Gesundheit oder Sexualleben bitten wir nicht zu übermitteln. Dasselbe gilt für Inhalte, die geeignet sind, Rechte Dritter zu verletzen (z.B. Urheberrechte, Presserecht oder allgemeine Rechte Dritter).
Löschfristen
Nach der Erreichung des jeweiligen Zweckes werden ihre Daten gelöscht. Daten werden jedoch so lange aufbewahrt, wie es nötig ist zur Verteidigung von Rechtsansprüchen bzw. zur Aufrechterhaltung von Geschäftsbeziehungen und serviceleistungen Ihnen gegenüber.